Hilfe zur Barrierefreiheit
oder genauer
Hilfe für eine barrierefreie Website
Alle Menschen sollen diese Website leicht benutzen können. Dafür gibt es hier Hilfen.
Was kannst du tun?
- Mit der Hilfe auf der Seite kannst du die Ansicht ändern.
Dann kannst du den Text besser lesen.
Wir können nicht für jeden Menschen die perfekte Hilfe geben. Aber wir versuchen, die Website für viele Menschen leichter zu machen.
Wichtig: Java-Script muss eingeschaltet sein
- Manche Teile der Website brauchen Java-Script.
Java-Script ist eine Sprache für Computer. Auch unsere Hilfen auf dieser Seite brauchen Java-Script. - Vielleicht ist Java-Script in deinem Browser ausgestellt.
Dann mußt du es es einschalten.
Das geht in den Einstellungen von deinem Browser.
Wo findest du die Hilfe?
- Oben links auf der Seite ist ein runder, blauer Knopf.
- Darauf ist eine kleine Figur zu sehen. Klicke auf diesen Knopf.
- Dann öffnet sich ein Fenster. In diesem Fenster gibt es verschiedene Hilfen.
Wie benutzt du die Hilfen?
In dem Fenster gibt es Schalter. Die Schalter sind hinter den Texten. Du kannst die Schalter nach rechts oder links schieben.
- Rechts bedeutet: Die Hilfe ist eingeschaltet.
- Links bedeutet: Die Hilfe ist ausgeschaltet.
Du kannst das Fenster auch schließen. Klicke dazu auf das Kreuz oben rechts im Fenster.
Welche Hilfen gibt es?
- Navigation per Tastatur
Das heißt: Navigation mit der Tastatur .
Du kannst die Website besser mit der Tastatur bedienen. - Kontrast
Helle und dunkle Farben werden vertauscht. - Text vergrößern
Der Text wird größer. - Text verkleinern
Der Text wird kleiner. - Titel markieren
Das heißt: Überschriften markieren.
Überschriften bekommen eine farbige Markierung. - Links und Schaltflächen markieren
Links und Schaltflächen bekommen eine farbige Markierung.