Datenschutzerklärung

Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter

Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) ist
Schulleiter Jörg Himmelsbach
E-Mail: Sekretariat@sv.huschu-hockenheim.de
Datenschutzbeauftragter der Schulen am Staatlichen Schulamt Mannheim.
E-Mail-Adresse: datenschutz@ssa-ma.kv.bwl.de
Postadresse:
Staatliches Schulamt Mannheim
Datenschutzbeauftragter
Augustaanlage 67
68165 Mannheim

Information über die Erhebung personenbezogener Daten, Speicherdauer

Nachfolgend erläutern wir, wie wir personenbezogene Daten erfassen und verarbeiten, wenn du unsere Website nutzt. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf deine Person beziehen lassen, zum Beispiel Name, Anschrift, E-Mail-Adresse oder auch dein Nutzungsverhalten.

Wenn du mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular in Verbindung trittst, speichern wir die von dir mitgeteilten Daten (deine E-Mail-Adresse sowie gegebenenfalls deinen Namen und deine Telefonnummer), um dein Anliegen zu bearbeiten. Diese Daten werden gelöscht, sobald ihre Aufbewahrung nicht mehr notwendig ist oder, sofern rechtliche Aufbewahrungsfristen einzuhalten sind, in ihrer Verarbeitung eingeschränkt.

Krankmeldung

Das Erfassen und Speichern dieser Daten ist unverzichtbar, um den reibungslosen Betrieb sicherzustellen. Ein Widerspruchsrecht seitens der Nutzenden besteht in diesem Zusammenhang nicht. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 Buchst. e) DSGVO.

Sollten wir für bestimmte Angebote externe Dienstleistende einsetzen oder deine Daten für Werbezwecke verwenden wollen, wirst du im Folgenden umfassend über die entsprechenden Abläufe informiert. Ebenso geben wir dir Auskunft darüber, welche Kriterien für die Dauer der Datenspeicherung gelten.

Ihre Rechte

Bezüglich deiner personenbezogenen Daten stehen dir uns gegenüber insbesondere folgende Rechte zu:
• Auskunft über deine gespeicherten Daten
• Korrektur oder Löschung
• Einschränkung der Verarbeitung
• Widerspruch gegen die Verarbeitung
• Übertragbarkeit der Daten

Außerdem hast du das Recht, dich an eine Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu wenden, falls du mit der Verarbeitung deiner Daten durch uns nicht einverstanden bist. In Baden-Württemberg ist dies der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (LfDI), Königstrasse 10a, 70173 Stuttgart.

Werden deine personenbezogenen Daten an ein Land außerhalb der EU oder an eine internationale Organisation weitergegeben, hast du zusätzlich das Recht, über geeignete Garantien gemäß Art. 46 EU-DSGVO in Bezug auf die Datenübermittlung unterrichtet zu werden.

Erhebung und Zweck personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website

Wenn du unsere Website lediglich informatorisch nutzt, also ohne dich zu registrieren oder uns zusätzliche Informationen zu senden, erheben wir nur jene personenbezogenen Daten, die dein Browser automatisch an unseren Server überträgt. Möchtest du unsere Website aufrufen, speichern wir folgende Informationen, die für eine fehlerfreie Darstellung und die Sicherheit unserer Seite erforderlich sind (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 Buchst. f EU-DSGVO):

• IP-Adresse
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
• Angeforderte Seite (Inhalt der Anfrage)
• Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
• Datenmenge, die übertragen wird
• Herkunfts-Website, von der die Anfrage kam
• Browsertyp
• Betriebssystem und dessen Benutzeroberfläche
• Sprache und Version der Browser-Software

Einsatz von Cookies

Über die zuvor genannten Daten hinaus werden bei der Nutzung unserer Website Cookies auf deinem Endgerät gespeichert. Das sind kleine Textdateien, die deinem Browser zugeordnet auf deiner Festplatte abgelegt werden und bestimmte Informationen übermitteln. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren übertragen; sie sollen unser Online-Angebot insgesamt nutzerfreundlicher und effizienter gestalten.
Unsere Website verwendet dabei unterschiedliche Arten von Cookies, die sich wie folgt unterscheiden:

• Transiente Cookies (a)
• Persistente Cookies (b)

a) Transiente Cookies

Diese Cookies werden automatisch gelöscht, sobald du deinen Browser schließt. Dazu gehören insbesondere Session-Cookies, die eine sogenannte Session-ID speichern. Diese ID ermöglicht es, verschiedene Anfragen deines Browsers derselben Sitzung zuzuordnen, sodass dein Gerät bei Rückkehr auf unsere Website wiedererkannt wird. Session-Cookies werden entfernt, wenn du dich abmeldest oder den Browser beendest.

b) Persistente Cookies

Persistente Cookies werden nach einer bestimmten Zeit, die sich je nach Cookie-Typ unterscheidet, automatisch gelöscht. Du kannst sie in den Sicherheitseinstellungen deines Browsers jederzeit selbst entfernen.
Du hast die Möglichkeit, deine Browser-Einstellungen so anzupassen, dass du das Setzen von Cookies generell ablehnst. Bitte beachte jedoch, dass in diesem Fall möglicherweise nicht sämtliche Funktionen unserer Website uneingeschränkt zur Verfügung stehen.